Die von uns gesammelte Erfahrung teilen wir gern während der regelmäßigen externen sowie bereichsbezogenen, im Auftrag des Mandanten veranstalteten Schulungen.
Offene Schulungen finden in den Konferenzräumen in Poznań und Warszawa statt und werden von den Experten mit großer didaktischer Erfahrung und den höchsten Qualifikationen in dem jeweils erläuterten Fachgebiet geleitet. In den thematischen Schulungen, die durch RSM Poland organisiert werden, wird der größte Wert auf die Nutzung der präsentierten Informationen in der Praxis gelegt, deswegen versuchen wir, uns dabei an den Beispielen aus dem wirtschaftlichen Leben und unseren beruflichen Erfahrungen zu orientieren. Darüber hinaus haben die Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, eigene auf das Schulungsthema bezogene Zweifel und Probleme zu melden, die dann in den Vorträgen erörtert werden.
Die externen Schulungen werden regelmäßig veranstaltet und beziehen sich grundsätzlich auf das Steuerrecht (Ertragsteuern und Umsatzsteuer), das Handels- und Gesellschaftsrecht und die Rechnungslegung.
Neben externen Schulungen bereiten wir im Auftrag der Unternehmen auch interne Schulungen vor. Je nach Wunsch des Auftraggebers finden sie unmittelbar bei ihm oder in gemieteten Konferenzräumen statt. Bei Veranstaltung von internen Schulungen werden jeweils der Schulungsumfang und die Schulungsform (Workshops, Vorträge) mit dem Unternehmer vereinbart. Entscheidet sich der Unternehmer für eine von unseren bereichsbezogenen Schulungen, so gewinnt er zugleich die Sicherheit, dass seine Mitarbeiter mit den aktuellsten Themen, die bei der laufenden Geschäftstätigkeit Anwendung finden, vertraut gemacht werden. Im Rahmen der veranstalteten geschlossenen Schulung können wir auch einen kurzen Test zur Prüfung des von den Teilnehmern angeeigneten Wissens durchführen, dessen Ergebnisse an den Auftraggeber weitergeleitet werden.
- Steuerrecht (Ertragsteuern, Akzisesteuer, örtliche Steuern und Gebühren, das allgemeine Steuerrecht, Betriebsprüfung und Steuerverfahren, gerichtliche Prüfung der Verwaltungsentscheidungen);
- Rechnungswesen (Abschluss des Geschäftsjahres und Berichterstattungspflichten, Implementierung von IAF/IFRS, Rechnungslegungspolitik);
- Allgemeine Probleme (Berichtswesen für Zwecke der Nationalbank Polens, des Polnischen Fonds für Behindertenrehabilitation, des Statistischen Hauptamtes);
- HR & Payroll (Arbeitsrecht, Berichtswesen für Zwecke der Sozialversicherungsanstalt).
Alle Schulungen werden mit Einsatz von Multimediatechnik durchgeführt und die Teilnehmer erhalten dabei kostenlose Schulungsmaterialien.
Das aktuelle Schulungsangebot finden Sie unter Aktuelles.