RSM Poland
Languages

Languages

Änderungen in der Wirtschaftsprüfungsbranche

Monika SKÓRKA
Wirtschafsprüferin, Audit Partner bei RSM Poland

Welche Änderungen sind in den letzten Jahren in der Wirtschaftsprüfungsbranche zu beobachten? Wie ändern sich die Arbeit eines Wirtschaftsprüfers und die Berufsaufsicht?

Prüfung der Jahresabschlüsse von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer gilt als ein immer wichtiger Bestandteil der Kommunikation zwischen den geprüften Subjekten und ihren Investoren und sie bildet eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines Sicherheitsgefühls bei den Anteilseignern, Aktionären und sonstigen externen Subjekten, die ihr Interesse an der Unternehmenslage zeigen. Noch vor einigen Jahren waren die von einem Wirtschaftsprüfer gegenüber der jeweiligen Geschäftsleitung gestellten Anforderungen einer vorsichtigen und konservativen Vorgehensweise positiv zu beurteilen. Nach zahlreichen Änderungen auf den finanziellen Märkten und der Evolution von Geschäftsmodellen sind heutzutage die Erwartungen der Aktionäre gegenüber der Wirtschaftsprüfungsbranche ganz anders. Von den Wirtschaftsprüfern wird eine bessere Kommunikation der Prüfungsergebnisse und Betrachtung des geprüften Subjekts aus einer breiteren Perspektive erwartet. Nicht zu unterschätzen sind alle Beurteilungen und Bemerkungen über finanzielle, regulatorische, operative und technologische Aspekte, die ein Wirtschaftsprüfer an die Geschäftsleitung der jeweiligen Gesellschaft übermitteln kann. Die Geschäftsführungen bzw. Vorstände hoffen auf solche Empfehlungen, die ihnen verschiedene Unternehmensprozesse verbessern lassen und zu einem besseren Funktionieren des Unternehmens auf dem Markt beitragen.

Die finanziellen Märkte reagierten auf diese geänderten Erwartungen mit der Einführung einer stärkeren regulatorischen Aufsicht und der neuen Prüfungsstandards.

Um die Bedeutung der Abschlussprüfung zu steigern, sollen sich die Wirtschaftsprüfer bei ihrer Arbeit nicht auf die Überprüfung von historischen Finanzdaten, sondern auf solche Bestandteile der Finanzberichterstattung konzentrieren, die sich auf den Geschäftswert des jeweiligen Unternehmens am stärksten auswirken. Die Wirtschaftsprüfer müssen auch die Branchenspezifik und die den Wettbewerbsvorteil und Geschäftswert des jeweiligen Mandanten bildenden Faktoren besser verstehen, um bei der Abschlussprüfung einen Mehrwert schaffen zu können.